Informieren Sie sich

In einer sich stetig wandelnden Welt ist es umso wichtiger, sich der eigenen Leitprinzipien zu vergewissern. Dabei ist für uns das Prinzip der Nutzerorientierung besonders relevant. Auch wollen wir für eine sichere, vertrauenswürdige und nachhaltige digitale Transformation sorgen. Wir sind an Ihrer Meinung und Ihren Vorschlägen zu unseren Leitprinzipien interessiert.

Gemeinsam mit Ihnen suchen wir Antworten u.a. auf folgende Fragen:

Nutzerorientierung: Wie können wir das staatliche Handeln besser am Bedarf der Bürgerinnen und Bürger, der Unternehmen, der Wissenschaft ausrichten?

Offenheit und Transparenz: Wie können wir die Offenheit und Transparenz aller staatlichen Ebenen, gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern ebenso wie zwischen unterschiedlichen staatlichen Stellen erhöhen?

Informations- und IT-Sicherheit: Welche Maßnahmen sind erforderlich, um die Digitalisierung für alle Beteiligten sicher und vertrauensvoll zu gestalten?

Resilienz: Wie können Staat, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in künftigen Krisen schneller und effektiver handeln? Wie können digitale Technologien hierbei unterstützen?

Digitale Souveränität: Wie können wir den sicheren und souveränen Umgang mit digitalen Technologien stärken, um optimal am digitalen Fortschritt teilzuhaben und Abhängigkeiten zu verringern?

Nachhaltigkeit: Wie kann Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz beitragen und wie können wir ihre negativen Folgen mindern?

Internationale Exzellenz: Wie kann Bayern weiterhin als Hightech-Standort erfolgreich sein? Wie können wir nachfolgenden Generationen hervorragende Startbedingungen bieten?

 

Zu den Umfrageergebnissen

Zur Ideensammlung