Verbundlizenz für digitale Tools in den Innovations-, Technologie- und Gründungszentren...
Warum: Wie können wir Start-ups und Gründer:innen auf ihrem Weg zur Marktführerschaft unterstütz...
Kollaborations-Plattform für Wirtschaft, Wissenschaft und Staat zur Innovationsförderun...
Herausforderung: Wie können wir den Transfer von Wissenschaft in die Anwendung stärken und Impul...
Homeoffice
Ursächlich beim Fachkräftemangel beim Staat ist auch die Entfernung der einzelnen Standorte. Meis...
Corporate Digital Responsibility als Europäischer Wettbewerbsvorteil
Europa positioniert sich bei Digitalen Diensten selbstbewusst damit, in seinen Produkten (und Spi...
Bündelung von IT-Sicherheitskompetenz und IT-Administration für Schulen
Etablieren von gemeinsamen Strukturen und Ressourcen für Schulen zur Einführung, Wartung und Admi...
Neue Rechtsform InnoGmbH
Die InnoGmbH ist eine Förderform für innovative Unternehmen in Bayern. Wenn die Förderkriterien e...
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis und die wo-gehe-ich-hin-Entscheidung
In vielen bayerischen Behörden und Ämtern sind IT-Fachkräfte Mangelware. Wer Ausschreibungen lies...
EINE "NO-CODE"-PLATTFORM FÜR DIE BAYERISCHEN UNTERNEHMEN UND BÜRGER ZUR PERSONALISIERTE...
Durch die "no-Code" Technologie haben Unternehmen, Mittelständler und Bürger die große Chance Dig...
Einen alljährlichen "Tag der offenen Tür" von Seiten des Bayerischen Staatsministeriums...
Dieser Punkt betrifft nicht nur die Rubrik Wertschöpfung, sondern auch die Rubrik Gesellschaft.