Bavarian Cloud for Health Research

Wir setzen uns dafür ein, eine bayernweite Cloud für Gesundheitsdaten zu etablieren. Dazu wird aus einem Zusammenschluss der führenden wissenschaftlichen Standorte heraus eine Bavarian Cloud for Health Research konzipiert.

(Voraussichtlicher) Projektbeginn

2024

(Voraussichtliches) Projektende

-

Kommentare (3)

Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.

JoachimMauriceMielert

ID: 395 14.12.2024 13:42

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit mit rund 800 institutionellen und privaten Mitgliedern begrüßt die Initiative zur Schaffung der Bavarian Health Cloud ausdrücklich und wünscht sich aus dem innovativen Angang eine positive Gesamtwirkung auf die Telematikinfrastruktur in Deutschland.

Bei der 3. Medizintagung der BAdW in Zusammenarbeit mit dem StMGP, dem StMWK und Dierks Company hat Dr. Mihatsch anschaulich die Schritte zur Implementierung der BHC erläutert, an deren Ende die Patientensicherheit signifikant begünstigt werden wird. Die Anreize zur Nutzung von Gesundheitsdaten für Wissenschaft und Lehre sind beeindruckend.

Wir werden uns gerne an dem Projekt beteiligen und bedanken uns für die Einbindung.

München, den 13.12.2024

Joachim Maurice Mielert
Generalsekretär

Aktionsbündnis Patientensicherheit
Alte Jakobstraße 81
10179 Berlin
www.aps-ev.de

stefan.duernay@doubleslash.de

ID: 385 14.02.2024 14:05

Als süddeutsches Softwareunternehmen (www.doubleSlash.de) mit einem festen Münchner Kundenstamm im Bereich der Medizintechnik sowie einem Standort in München zeigen wir starkes Interesse an einer Mitarbeit und Beteiligung am genannten Projekt. Wir sind überzeugt, dass unsere Expertise im Bereich Data Spaces und Cloudtechnologien es uns ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag im Projekt zu leisten und unser Know-how optimal einzubringen. Kommen Sie gerne auf uns zu!

Dominik Rother (Bayern Innovativ)

Kommentar der Moderation
ID: 386 21.02.2024 15:59

Lieber Herr Dürnay,
vielen Dank für Ihr Interesse an dem Projekt „Bavarian Cloud for Health Research“ (BCHR) und Ihr Angebot sich hieran zu beteiligen! Wir haben uns dazu gerade mit den Verantwortlichen im Wissenschaftsministerium ausgetauscht.

Derzeit befindet sich die BCHR noch in der Konzeptionsphase. Etwaige Aufträge im Zusammenhang mit der BCHR werden entsprechend der regulären vergaberechtlichen Vorgaben bei staatlichen Aufträgen vergeben werden. Vor diesem Hintergrund sind Sie und die Firma doubleSlash gerne eingeladen, sich zur gegebener Zeit auf eine Ausschreibung zu bewerben. Alle Infos zu öffentlichen Vergaben der Bayerischen Staatsregierung finden Sie unter folgendem Link: https://www.auftraege.bayern.de/

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen!